2012
- 24.10.2012
-
ERP-System des Jahres 2012
APplus zur besten ERP-Lösung für Serienfertiger gekürt
Das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam sowie die Fachzeitschrift ERP Management haben APplus, der vollständig User-zentrierten ERPII-Lösung der Asseco Germany AG, den Titel „ERP-System des Jahres" in der Kategorie Serienfertigung verliehen. Auf der ERP-Bühne der IT & Business 2012 in Stuttgart nahmen Chief Technical Officer Thorsten Reuper sowie Marc Lutz, Mitglied des Vertriebskompetenzteams, am gestrigen Dienstag stellvertretend für das gesamte Unternehmen die renommierte Auszeichnung aus den Händen des Juryvorsitzenden Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau entgegen. Mehr im Internet unter: www.applus-erp.de
- 11.10.2012
-
APplus 6.0 auf der IT & Business 2012
Die Messepräsenz der Asseco Germany AG und ihres Vertriebspartners - der erp4b GmbH (www.erp4b.de) - steht auf der diesjährigen IT & Business in Stuttgart ganz im Zeichen der neuen APplus-Version 6.0, die im März 2013 auf den Markt kommen wird. In Halle 3, Stand D01 werden die beiden ERPII-Spezialisten vom 23. bis 25. Oktober die neue Generation dieser zukunftsweisenden, vollständig User-zentrierten Unternehmenslösung zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Eine persönliche Inaugenscheinnahme der bereits fertig gestellten Funktionalitäten ist hierbei ausdrücklich erwünscht. Neben einem einzigartigen, flexiblen Navigationskonzept mit stark erweiterter Linktechnologie für den Einsatz im richtigen ERP-Kontext und einer komplett überarbeiteten grafischen Benutzeroberfläche besticht die neue Version 6.0 insbesondere durch ein funktional stark aufgerüstetes Projektverwaltungs-Modul. Des Weiteren wird sie über eine neue Multi-Site-Lösung verfügen, die es Unternehmen ermöglicht, alle Mandanten und Gesellschaften innerhalb ihrer betrieblichen Organisations- und Werksstruktur zeit- und ortsunabhängig in das ERP-System zu integrieren und darzustellen.
APplus Multi-Site – Das System für verteilte Standorte
Die neue Multisite-Technologie in APplus 6.0 ermöglicht die umfassende Lokalisierung einzelner Standorte oder Logistikzentren innerhalb eines Unternehmens. Dadurch werden alle dispositiven Geschäftsprozesse zwischen den Werken und der Zentrale konfigurierbar und können vollständig abgebildet werden. Auf diese Weise ist die Ausschöpfung der Gesamtkapazität eines dezentral strukturierten Unternehmens vollständig gewährleistet, da relevante Informationen, etwa über Warenbestände, Fertigungsauslastungen oder Arbeitszeitkonten, unternehmensweit einsehbar sind und noch flexibler abgedeckt werden können. Auch die Integration zusätzlicher Werke ist ohne großen Aufwand selbständig realisierbar. Im Falle ausländischer Standorte verfügt APplus hierbei über einen weiteren großen Vorteil, da die Lösung neben Deutsch auch noch in neun weiteren Sprachen verfügbar ist.
APplus Projektverwaltung
Das Projektverwaltungs-Modul für APplus ist die zentrale Stelle zur Planung und Kontrolle aller projektbezogenen Vorgänge und Informationen. Es vermeidet eine redundante Datenhaltung und sorgt für permanente Aktualität aller Transaktionen. Bereits in der Angebotsphase ist eine Aufwands- und Ressourcenplanung möglich. Darüber hinaus liefert das System Informationen zu konkurrierenden Wettbewerbern und unterstützt den Vertrieb durch eine direkte Integration in die CRM-Aktivitäten bereits in der Akquisitionsphase. Im Anschluss können Angebotserstellung und Auftragsabwicklung zentral über die Projektverwaltung gesteuert und kontrolliert werden.
Steigenden Anforderungen gewachsen – mit APplus
Unsere mittelständischen Kunden benötigen immer ausgefeiltere und leistungsstärkere Funktionalitäten innerhalb ihrer Unternehmenssoftware, um auf höchstem Niveau wettbewerbsfähig zu bleiben. Im Zuge der Entwicklung einer neuen APplus-Generation stand dieses Wissen stets im Fokus unserer Arbeit. Und so freuen wir uns, mit APplus 6.0 eine ERPII-Technologie präsentieren zu können, die noch umfassender, noch variabler und damit noch performanter ist als je zuvor
— Markus Haller, CEO der Asseco Germany AGAsseco Germany und erp4b: Ein starkes Team für APplus
Als langjähriger Vertriebspartner bietet die erp4b GmbH als Spezialist für APplus umfassende Dienstleistungen und professionelle Unterstützung bei der Auswahl und Umsetzung geeigneter ERP-Projekte und ausgewählter Zusatzlösungen. Innerhalb eines der größten Consulting- und So¬lution-Zentren für APplus stehen hierfür bundesweit 60 APplus-Spezialisten zur Verfügung, deren Expertise insbeson¬dere im Bereich Maschinen-, Anlagen-, Fahrzeug- und Stahlbau, Handel und eCommerce so wie innerhalb der Luftfahrt- und Nahrungsmittelindustrie liegt.
Sneak Preview auf der IT & Business 2012
Alle Kunden, Interessenten und Journalisten haben auf der IT & Business die einmalige Möglichkeit, sich schon jetzt erste Einblicke in die neuen und erweiterten Funktionalitäten der APplus-Version 6.0 zu verschaffen, die ab März 2013 erhältlich sein wird. Der IT & Business-Stand der Asseco Germany AG befindet sich in Halle 3, Stand D01. Anmeldung und Infos unter: www.erp4b.de/events oder telefonisch kostenfrei unter (0800) 29302002.
- 08.09.2012
-
APplus-Innovationen auf der IT & Business 2012 in Stuttgart
Vom 23. bis zum 25. Oktober haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Neuerungen und Branchenspezifika rund um APplus kennen zu lernen. Im Mittelpunkt unseres Messestands in Halle 3 stehen Innovationen, die Ihnen geschäftlich mehr Flexibilität und Sicherheit geben. Sprechen Sie direkt mit unseren Branchenspezialisten und informieren sie sich neben den APplus-Neuerungen auch über unsere speziellen Lösungen, wie z.B. für
- die Nahrungsmittelindustrie / Grosshandel
- den Stahl- und Schlüsselfertigbau
- den Maschinen- und Anlagenbau
- die Luftfahrtindustrie und Flugzeugbau
- den Fahrzeugbau
- den Automobil-Zulieferer
... oder informieren sie sich über unsere Lösungen zu den Themen Embargoprüfung, Frachtkostenoptimierung, Maschinendatenerfassung, revisionssichere Archivierung, Workflow und lernen sie die Möglichkeiten unserer weit gefächerten eCommerce-Integration kennen. Der Besuch unseres Messestands lohnt sich dieses Jahr besonders. Erfahren Sie beispielsweise bei einem „ERP mobile ready"-Check, ob und wie Sie APplus auch mobil einsetzen können. Mit der neuen App stehen Ihnen Geschäftsgrafiken, Erfolgszahlen, Aufgabenlisten oder Auftragsbestände zeit- und ortsunabhängig sicher zur Verfügung. Mobilität pur! Erleben Sie zudem die neuesten Funktionen von APplus Version 6. Highlight ist in der neuen Version das komplett integrierte Projektmanagementsystem.