Aktuelles

2009

04.12.2009

ECM und Sharepoint - IHK Pforzheim

FlowCom® stellt sein erfolgreiches ECM / ERP Integrationsprojekt im Rahmen einer Informationsveranstaltung der IHK Pforzheim einem breiten Publikum vor.

Download (192 KB) (04.12.2009)

01.10.2009

ProE und ACAD Koppung für APplus

CAD Stücklisten Daten werden von ProE und ACAD nach mConnect geleitet. Der anschließende optische Differenzabgleich hilft dem Konstrukteur bei der Stücklisten Prüfung, bevor die CAD Daten an das ERP weitergeleitet werden. Über Regeldefinitionen wird festgelegt welche Folgeaktionen innerhalb des ERP Systems ablaufen sollen. Der Konstrukteur kann unmittelbar nach der Synchronisation mit der ERP seitigen Folgebearbeitung der Stücklisten und Artikeldaten fortfahren.

  • Erfassungsfehler werden vermieden
  • Bearbeitungszeiten sinken
01.08.2009

FlowCom® IT Solutions GmbH integriert das ECM-System windream in die ERP-Lösung APplus

Belegverwaltung in windream

Die windream-APplus-Integration von FlowCom® ermöglicht es, Belege aus dem ERP-System direkt in eine frei definierbare Ablagestruktur des windream- Laufwerks zu übertragen und dort zu archivieren. Eine Suche nach bereits archivierten Dokumenten kann direkt aus APplus heraus ausgeführt werden. Gefundene Dokumente werden in Form von Listen im ERP-System angezeigt. Alle gespeicherten Informationen lassen sich auch aus APplus öffnen. Dokumente können weiter bearbeitet, wieder abgespeichert, dauerhaft archiviert und bei Bedarf versioniert werden. Der Zugriff auf die im System erfassten Informationen erfolgt entweder über ein Laufwerksmapping im Windows Explorer – das so genannte „windream Share Drive“ – oder via Internetverbindung über das windream Web Portal. Zur Erfassung neuer Dokumente unterstützt das System auch Drag-and-Drop-Funktionen, um beispielsweise Dokumente aus em Filesystem in APplus zu übertragen oder um bereits erfasste Dokumente aus dem windream ECM-System in ein anderes Dateisystem oder auf den Desktop zurückzuführen.

Indizierung durch Verknüpfung der Datenfelder

Zur Indizierung der in windream archivierten ERP-Belege können Anwender beliebige APplus-Datenfelder als Indexfelder in windream verwenden. Alle Arbeitsschritte lassen sich ohne Umweg aus dem ERP-System heraus ausführen, ohne dass die Anwender die Benutzeroberfläche ihres ERP-Systems verlassen müssten. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass alle in windream gespeicherten Dokumente in ihrem speziellen ERP-Kontext als Übersicht aufgelistet werden und sich mit nur einem Mausklick anzeigen lassen. Dadurch sparen Anwender viel Zeit, denn jedes beliebige Dokument kann auf diese Weise sofort bereitgestellt werden.

19.06.2009

Informationstag für den Mittelstand

Mit unserem Partner Büro-Müller informieren wir Sie über ...

  • Netzwerke und Strukturen mit MS Server, MS Exchange, MS ISA, VPN u.m.
  • APplus, das User zentrierte ERP System des Jahres
  • Revissionssicher in 3 Schritten archivieren
  • Workflow Management und Information Livecycle Management
  • FORMAT Tresorbau SERVER SAFE gegen Feuer, Wasser, Sabotage
  • Panasonic Telefonanlagen
  • Das NEUE LEITZ Buchbindesystem "impress BIND"
  • Lösungen für Etikettendruck durch DYMO
  • Digitales diktieren mit PHILIPS und OLYMPUS - die neue Generation
01.04.2009

ePlan Integration für APplus 5.x

Die bewährte ePlan P8 Integration zu P2 und P2Plus 4.x wurde um die neuen Unicode Features in APplus 5.x erweitert und freigegeben.